Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.02.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Camover! – Nein zu Überwachung! Ja zu einer solidarischen Nordstadt!« Stadtteilspaziergang gegen Videoüberwachung und Rassismus in der Münsterstraße. Sonnabend, 29.2., 12 Uhr, Start: Mehmet-Kubasik-Platz, Dortmund. Veranstalter: Nachbarinnen und Nachbarn gegen Videoüberwachung

»Cumbia against Gentrification«. Kiezparty gegen Gentrifizierung und Verdrängung aus dem Bezirk Friedrichshain. Sonnabend, 29.2., ab 22 Uhr, Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Berlin. Veranstalter: Zielona Gora

»Gegen den Staatsterrorismus in Chile!« Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem chilenischen Lehrer Matias Orellana Recabarren. Sonntag, 1.3., 17 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, Berlin. Veranstalter: Chile-FG »Salvador Allende« e. V. in Kooperation mit Die Linke

»The West and the Rest«. Vortrag im Rahmen »Kreolische Konstellationen. Imperialismus. Kolonialismus. Internationalismus« von Rohit Jain zum Thema »bedingter Universalismus«. Sonntag, 1.3., 18 Uhr, Oranienstr. 25, Berlin. Veranstalter: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst

»Blut muss fließen – Undercover unter Nazis«.Gezeigt wird der Dokumentarfilm über die neonazistische Rockszene, anschließend Gespräch mit dem Regisseur Peter Ohlendorf über sein Werk von 2012 und wie mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft umzugehen ist. Sonntag, 1.3., 20 Uhr, »Filmrisz«, Rigaer Str. 103, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton