Sachsen-Anhalt: 18 extrem Rechte dürfen schießen
Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben 18 Menschen einen Waffenschein, obwohl der Verfassungsschutz sie als »Rechtsextremisten« einstuft. Bei den Betreffenden handele es sich um Sportschützen und Jäger, teilte das Innenministerium am Donnerstag mit. Zuvor hatte die Mitteldeutsche Zeitung darüber berichtet. Die Landtagsabgeordnete Henriette Quade (Die Linke) forderte gegenüber der Zeitung, die Kontrollen müssten verbessert werden. Neben den bekannten »Rechtsextremisten« mit Waffenerlaubnis gebe es eine hohe Dunkelziffer bei illegalen Waffen. Auch der rechtsterroristische Attentäter im hessischen Hanau war Sportschütze und durfte legal Waffen besitzen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
US-Nachschub
vom 06.03.2020 -
Brutale Phantasie
vom 06.03.2020 -
Überraschende Eingeständnisse
vom 06.03.2020 -
Bauern gegen Brüssel
vom 06.03.2020 -
Enorme Personalnot bei Kinderbetreuung
vom 06.03.2020 -
»Skepsis und Widerstand wurden hörbar artikuliert«
vom 06.03.2020