Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.03.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Offenes Gedenken und staatliche Erinnerung«. Vorstellung des Gedenkortes KZ Uckermark und der Aktivitäten der »Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark«. Heute, 9.3., 19 Uhr, Mahalle, Waldemarstr. 110, Berlin. Veranstalter: VVN-BdA Berlin

»Sexismus und radikale Linke«. Vortrag und Diskussion zum Thema Sexismus innerhalb der radikalen Linken. Heute, 9.3., 19 Uhr, ZAKK, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Veranstalter: Turn Left

»Die Post-Snowden-Gesellschaft – Lektion in Verwundbarkeit und Datenschutz«. Vortrag von Rainer Rehak über Datenschutz und Datensicherheit im politischen Kontext und eine Zusammenfassung der Erkenntnisse Snowdens. Heute, 9.3., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Der 8. März – Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt«. Film von Luc Jochimsen und Lucas Maria Böhmer über die Situation berufstätiger Frauen in der DDR. Dienstag, 10.3., 17 Uhr, Klub »Galletti«, Jüdenstr. 44, Gotha. Veranstalter: RLS und Volkssolidarität Gotha

»Finanzkapital«. Buchvorstellung mit Lucas Zeise (jW-Autor), Dienstag, 10.3., 19 Uhr, Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Einewelthaus e. V.

»Nazis und AfD stoppen! Gegen rechts hilft nur links!« Vortrag und Diskussion über rechtsterroristische Anschläge in Deutschland. Dienstag, 10.3., 19 Uhr, Verein iranischer Flüchtlinge, Reuterstr. 52, Berlin. Veranstalter: Sozialistische Organisation Solidarität

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton