Hunderttausende allein mit Kind erwerbstätig
Wiesbaden. In der Bundesrepublik hat es zuletzt rund 692.000 erwerbstätige Alleinerziehende mit Kindern im Alter unter 13 Jahren gegeben. Von denen arbeiteten 400.000 in Teil- sowie weitere 292.000 in Vollzeit. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag auch mit Blick auf die Belastungen von Familien durch die aktuellen Schul- und Kitaschließungen wegen der Coronapandemie mit. Laut den amtlichen Statistiken für das Jahr 2018 waren rund 90 Prozent oder 620.000 der erwerbstätigen Alleinerziehenden Frauen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Länger schuften für weniger Lohn
vom 18.03.2020 -
Mitten im Staatsapparat
vom 18.03.2020 -
Reservisten im Sanitätsdienst
vom 18.03.2020 -
Kliniken als Notfall
vom 18.03.2020 -
Sozialverbände für Enteignung
vom 18.03.2020 -
»Probieren künftig Kurzkampagnen verstärkt aus«
vom 18.03.2020