Abtreibungen in Neuseeland straffrei
Wellington. Schwangerschaftsabbrüche sind in Neuseeland künftig nicht mehr strafbar. Das Parlament in Wellington verabschiedete am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz. Bislang galt Schwangerschaftsabbruch in Neuseeland gemäß einem Gesetz von 1961 als Straftat, Ärzten drohten bis zu 14 Jahre Gefängnis. Obwohl das Gesetz nie angewendet wurde und Frauen im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs keine Strafe drohte, betonte Gesundheitsminister Andrew Little die Notwendigkeit der Gesetzesänderung. Mit der neuen Regelung sei es für Frauen leichter, sich beraten und behandeln zu lassen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mehr EU-Geld für Erdogan
vom 19.03.2020 -
Ausgangssperre und Disziplin
vom 19.03.2020 -
Es geht auch anders
vom 19.03.2020 -
Auf Spenden angewiesen
vom 19.03.2020 -
Von Sanktionen gebeutelt
vom 19.03.2020 -
»In der Krise besonders auf die Grundrechte achten«
vom 19.03.2020