Merkel: Wegen Coronavirus vorerst keine Urlaubsreisen

Berlin. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Deutschen keine Urlaubsreisen ins In- und Ausland mehr unternehmen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kündigte am Montag abend in Berlin an, es solle keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr für Touristen geben. »Das beinhaltet und bringt mit sich auch, dass es keine Urlaubsreise ins In- und auch keine ins Ausland geben soll.« Dies ist nur ein Teil eines großen Maßnahmenkataloges, um soziale Kontakte erheblich einzuschränken. Vorgesehen ist, eine Vielzahl von Geschäften zu schließen. Gottesdienste sowie Treffen in Vereinen sollen verboten und Spielplätze gesperrt werden. Supermärkte und andere Läden, die zur Versorgung der Menschen dienen, sollen allerdings offen bleiben. »Das sind Maßnahmen, die es so in unserem Lande noch nicht gegeben hat«, sagte Merkel nach der Sitzung mehrerer Gremien, die sich mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie befasst hatten. Die Umsetzung der nun beschlossenen Maßnahmen obliege den Ländern und Kommunen. »Natürlich wird es Kontrollen geben«, betonte die Kanzlerin. Sie hoffe, »dass es ein gewisses Einsehen der Menschen gibt.« Es sei beispielsweise sinnlos, eine Schule zu schließen, wenn sich die gleichen Schüler dann woanders träfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir brauchen eine Politik der Verständigung«
vom 17.03.2020 -
Frauen weiter benachteiligt
vom 17.03.2020 -
Grüne Erfolgssträhne beendet
vom 17.03.2020 -
Krise zieht Kreise
vom 17.03.2020 -
Armenspeisung ausgesetzt
vom 17.03.2020 -
Sitech sperrt Belegschaft aus
vom 17.03.2020 -
»Wir sind kein staatlicher Freiwilligendienst«
vom 17.03.2020