Einigung der Länder bei Abschlussprüfungen
Berlin. Die Schulabschlussprüfungen sollen nach derzeitigem Stand trotz Coronaviruskrise doch in ganz Deutschland stattfinden. Darauf haben sich die Kultusminister der Länder am Mittwoch in einer Schaltkonferenz verständigt, wie dpa am späten Nachmittag mitteilte. Zuvor hatte Schleswig-Holstein angekündigt, die Prüfungen abzusagen (jW berichtete). »Zum heutigen Zeitpunkt stellen die Länder fest, dass eine Absage von Prüfungen nicht notwendig ist«, heißt es in einem gemeinsamen Beschluss. Über das weitere Vorgehen würden sich die Bundesländer eng in der Kultusministerkonferenz abstimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Krise schränkt Berufsleben in BRD ein
vom 27.03.2020 -
»Das bedeutet Entmündigung der Bürger«
vom 27.03.2020 -
Extreme Rechte unter Waffen
vom 27.03.2020 -
Krise als Vorwand
vom 27.03.2020 -
Ausgebeutet auf dem Acker
vom 27.03.2020 -
Kaum Entlastung
vom 27.03.2020