Aus: Ausgabe vom 31.03.2020, Seite 4 / Inland
Datenschützer: Nur freiwillig Handytracking
Berlin. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber besteht beim sogenannten Tracking von Handydaten als Maßnahme während der Coronapandemie auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit. Kelber signalisierte zwar am Montag im Bayerischen Rundfunk grundsätzliches Einverständnis mit Überlegungen, mit Hilfe einer »Corona-App« leichter Kontaktpersonen von Infizierten zu ermitteln. Für ihn heiße das aber, »die Menschen müssen freiwillig diese App auf ihren Geräten installieren«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Alles für die »Wirtschaft«
vom 31.03.2020 -
Balliet wollte mehr Menschen töten
vom 31.03.2020 -
»Entweder ist das Virus gefährlich oder nicht«
vom 31.03.2020 -
Historische Briefstichwahl
vom 31.03.2020 -
Hofökonomen liefern
vom 31.03.2020 -
»›Pappnase‹ ist in diesem Kontext gerechtfertigte Kritik«
vom 31.03.2020