Bis sie wieder fließen
Paris. Die französischen Profifußballvereine haben sich mit ihren Spielern auf einen temporären Gehaltsverzicht in der »Coronapause« geeinigt. »Wir haben die Empfehlung am Dienstag unterzeichnet«, sagte Philippe Piat, Präsident der Spielergewerkschaft UNFP, der Nachrichtenagentur AFP. Vorgesehen ist demnach ein Stufenmodell mit einer Reduzierung um 20 Prozent für Profis, die mehr als 10.000 Euro im Monat verdienen. Topverdiener (ab 100.000 Euro) sollen auf die Hälfte ihres Gehalts verzichten, bis die ausgesetzten Fernsehgelder wieder fließen. Aus rechtlichen Gründen kann die Empfehlung nicht bindend sein, die UNFP hofft aber auf sehr wenige Abweichler. »Es geht um Arbeitsplätze«, sagte Piat. Einige Vereine hatten bereits ihre eigenen Modelle umgesetzt. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
»Auch ein Produkt. Hehe«
vom 09.04.2020