Technische Panne bei Deutscher Börse
Frankfurt am Main. Nach einer stundenlangen technischen Störung hat die Deutsche Börse den Xetra-Handel am Dienstag nachmittag wieder aufgenommen. Der Leitindex Dax stieg nach der Wiedereröffnung um 1,6 Prozent auf 10.733 Punkte. Der computergestützte Xetra-Handel war seit circa 9.25 Uhr aufgrund technischer Probleme ausgesetzt. Einen Grund für die Störung nannte die Deutsche Börse nicht. Wegen der Probleme der sogenannten T7-Handelsarchitektur kam es auch zu Störungen an den Börsen in Österreich, Tschechien, Ungarn und Slowenien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schlimmste Rezession seit hundert Jahren
vom 15.04.2020 -
»Landwirte sind Teil des Systems«
vom 15.04.2020 -
Milliarden für Air France
vom 15.04.2020 -
Kriselnde Exportwirtschaft
vom 15.04.2020