Maschinenbau stark unter Druck
Frankfurt/Main. Die Lage der deutschen Maschinenbauer in der Coronakrise hat sich weiter verschärft. Nach einer Umfrage des Branchenverbandes VDMA verzeichnen inzwischen 89 Prozent der Mitgliedsunternehmen Beeinträchtigungen, wie die Organisation in Frankfurt am Montag mitteilte. Dazu zählen Auftragseinbußen und die Stornierung von Bestellungen. »Die Lieferketten stehen aber ebenfalls weiter unter starkem Druck«, erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Ende März hatten 84 Prozent der Firmen von Problemen berichtet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Nur ein Tropfen auf den heißen Stein«
vom 21.04.2020 -
Pflicht mit Hindernissen
vom 21.04.2020 -
Nur kein »Sozialismus«
vom 21.04.2020 -
Der Motor stockt
vom 21.04.2020 -
Kein Rettungsschirm für Kinder
vom 21.04.2020 -
Hunderte junge Geflüchtete vermisst
vom 21.04.2020