Italien: Festsetzen von »Alan Kurdi« kritisiert
Rom. Die deutsche Hilfsorganisation »Sea-Eye« hat das Festsetzen des Schiffs »Alan Kurdi« durch die italienischen Behörden kritisiert. Ein Sprecher bezweifelte, ob die Überprüfung des Schiffs durch die Küstenwache im Hafen von Palermo wirklich nur die Sicherheit an Bord erhöhen solle. Die Behörden hatten die im Hafen liegende »Alan Kurdi« am Dienstag abend technisch kontrolliert und dann festgesetzt. Grund seien »mehrere Unregelmäßigkeiten«, die nicht nur die Besatzung, sondern auch andere Menschen an Bord gefährden könnten, berichtete die Agentur ANSA in der Nacht zu Mittwoch. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
USA: Streit um Corona-Taskforce
vom 07.05.2020 -
Stromschläge und Waterboarding
vom 07.05.2020 -
Rückkehr aus Homeoffice
vom 07.05.2020 -
Bürgermeister auf Barrikaden
vom 07.05.2020 -
Hotspot Moskau
vom 07.05.2020 -
»Unser Volk verliert das Vertrauen in den Prozess«
vom 07.05.2020