Chinas Exporte legen wieder zu
Beijing. Trotz der Coronakrise sind Chinas Exporte im April gewachsen. Wie die Zollbehörde in Beijing am Donnerstag mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum April des Vorjahres um 3,5 Prozent zu. Die Importe brachen allerdings um 14,2 Prozent ein. Die konsequenten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hatten die Wirtschaft des Landes seit Ende Januar praktisch zum Stillstand gebracht. Im Januar und Februar waren die chinesischen Ausfuhren um 17,2 Prozent abgesackt, im März war es im Jahresvergleich noch ein Minus von 6,6 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Die Geschäfte mit dem Töten laufen gut«
vom 08.05.2020 -
Digitale Apartheid
vom 08.05.2020 -
Forscher fordern Konjunkturprogramm
vom 08.05.2020