Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 13.05.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»20. Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung: Lese-Zeichen setzen gegen rechts«. Wir lesen! – Auf dem Platz und im Netz. Donnerstag, 14.5., 12–14 Uhr, Platz der Bücherverbrennung, Kaiser-Friedrich-Ufer/Ecke Heymannstraße, Hamburg. Info: lesezeichen-setzen.de

»Vom diasporischen zum zionistischen Judentum«. Videokonferenz mit Prof. Moshe Zuckermann (Tel Aviv). Donnerstag, 14.5., 19.30 Uhr, Vortrag: www.facebook.com/RLSBW/live (auch ohne eigenen Account möglich), Vortrag und mitdiskutieren im »Zoom-Meeting«: https://us02web.zoom.us/j/89253609907. Info: synagoge-affaltrach.de/blog oder bw.rosalux.de/rosa-luxemburg-clubs/heilbronn

»Dokumentarfilm: ›Es geht durch die Welt ein Geflüster … Zeitzeug*innen der bairischen Revolution und Räterepublik 1918/19 berichten‹«. Onlinevorführung und Diskussion mit der Filmemacherin Uli Bez (Deutschland 1989/Neufassung 2019, 80 Min.) anlässlich des Geburtstags von Kurt Eisner. Donnerstag, 14.5., 20 Uhr. Anmeldung zum Film: ulrike@bezmedien.com. Link zum Videomeeting wird hier veröffentlicht: bayern.rosalux.de/veranstaltung

»Coronaprävention im Betrieb«. Onlinediskussion. Moderation: Oliver Winkler, Heinz Fritsche u. a.. Freitag, 15.5., 10–13 Uhr, Zugangsdaten: https://igmetall.zoom.us/s/95078768964. Info: www.igmetall-sprockhoevel.de/angebote/webinare.html

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton