USA: Trump feuert erneut Spitzenbeamten
Washington. US-Präsident Donald Trump hat einen internen Ermittler des Außenministeriums gefeuert, der laut Opposition eine Untersuchung gegen Ressortchef Michael Pompeo gestartet hatte. Das State Department bestätigte die Entlassung von Generalinspekteur Steve Linick. Nach Angaben der Demokraten hatte Linick untersucht, ob Pompeo einen Beamten mit der Erledigung privater Dinge beauftragt hatte. Dass der Ermittler während einer laufenden Untersuchung gefeuert wurde, deute darauf hin, dass es sich um eine »unrechtmäßige Vergeltungsmaßnahme« handele, erklärte der demokratische Vorsitzende des Außenausschusses im Repräsentantenhaus, Eliot Engel. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Konsequent
vom 18.05.2020 -
Geld für Systemwechsel
vom 18.05.2020 -
Nicht zu entschuldigen
vom 18.05.2020 -
Nicht katholischer als Papst
vom 18.05.2020 -
Kandidatenwechsel in Polen
vom 18.05.2020 -
»Mindestens 80.000 Menschen haben sie das Leben gerettet«
vom 18.05.2020