Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2020, Seite 11 / Feuilleton
Dusan Deak

Kitas und Biergärten

Von Dusan Deak

Armin Laschet hat nicht etwa Äpfel und Birnen verglichen, allerdings Bier- und Kindergärten. »Wenn man sieht, dass in Bayern die Biergärten geöffnet haben, dann, finde ich, haben auch die Kinder wieder Betreuung verdient«, sagte der CDU-Landesvater am Mittwoch abend in der Sendung »ARD extra«. Diese Bemerkung ist irreführend. Tatsächlich ist das Weizenbier zwar ein Standardgetränk in bayerischen Biergärten, bei Kindern unter sechs Jahren in NRW aber fast unbekannt und eher unbeliebt. Für einen Politiker von Laschets Größe und Bedeutung ist solch ein unstatthafter Vergleich besonders problematisch. Um die Scharte auszuwetzen, soll den Kindern in den Kitas in NRW nun ab dem 8. Juni frisch gezapftes Bier angeboten werden. Dabei wird von der Landesregierung geflissentlich übersehen, dass die überwiegende Mehrheit der Kitakinder in NRW an Wochentagen keinen Alkohol trinkt. Ein Mitbewerber Laschets um den CDU-Parteivorsitz, Norbert Röttgen, hat Laschet bereits Profilierung auf Kosten des Weizenbiers vorgeworfen.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton