Renault soll ins Batteriebündnis
Paris. Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire erwartet, dass der Autohersteller Renault sich der deutsch-französischen Allianz zur Batteriefertigung anschließt. »Wir müssen die Wertproduktion und damit die Produktion von Batterien nach Frankreich zurückholen«, sagte Le Maire am Montag dem Sender BFM TV. Man dürfe nicht mehr abhängig von China oder Südkorea sein. Der Unternehmensverbund umfasst bisher etwa den Peugeot-Hersteller PSA, dessen deutsche Tochtergesellschaft Opel und den Batteriehersteller SAFT.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
SAP auf Kulturaustausch
vom 26.05.2020 -
Bayer giftet weiter
vom 26.05.2020