BRD will EU-Gelder als Druckmittel
Brüssel. Wohlverhalten oder Wirtschaftssanktionen? Die Bundesregierung bekräftigt ihre Führungsrolle in der EU und möchte über die Geldverteilung andere Staaten disziplinieren. Bei den derzeit anstehenden Verhandlungen über den EU-Haushalt will Berlin darauf bestehen, dass die Vergabe »europäischer« Gelder an die Einhaltung sogenannter rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird. Es müsse klar sein, dass Länder, die systematisch gegen die Rechtsstaatlichkeit verstießen »weniger Geld von Brüssel erhalten«, sagte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), vor einer Videokonferenz mit seinen EU-Kollegen am Dienstag. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Knatsch um Staatshilfe für Lufthansa
vom 27.05.2020 -
Licht aus in Krakow
vom 27.05.2020 -
Schnell, billig, lebensgefährlich
vom 27.05.2020