EU-Kommission prüft Osram-Übernahme
Düsseldorf. Die EU-Kommission will bis zum 6. Juli über das Übernahmeangebot des österreichischen Sensorspezialisten AMS für den Autozulieferer und Leuchtmittelkonzern Osram entscheiden. AMS will mit der früheren Siemens-Tochter ins Automobilgeschäft einsteigen und hatte die EU-Kartellwächter am 29. Mai über den beabsichtigten Deal informiert.
Die Kommission kann die 4,6 Milliarden Euro schwere Offerte entweder mit oder ohne Bedingungen absegnen. Bei ernsthaften Bedenken könnte auch eine viermonatige Untersuchung eingeleitet werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Befristetes Lohndumping
vom 03.06.2020 -
Juristische Niederlage von VW
vom 03.06.2020 -
»Sie sind eine Antwort auf Kahlschläge«
vom 03.06.2020