Frankreich: Ermittlungen wegen Polizeigewalt
Paris. Die Zahl der Disziplinarverfahren wegen Polizeigewalt ist in Frankreich sprunghaft gestiegen: Die Generalinspektion der Nationalpolizei (IGPN) untersuchte im vergangenen Jahr 868 Gewaltbeschwerden gegen Beamte – 41 Prozent mehr als 2018, wie sie am Montag in Paris mitteilte. Die Generalinspektion führt den Anstieg auf die Protestbewegung der »Gelbwesten« zurück. Bei fast 39 Prozent der von der Justiz übermittelten Beschwerden gegen Polizisten ging es laut der Generalinspektion um »mutwillige Gewalt« gegen Demonstranten, bei weiteren 14 Prozent um Gewalt gegen »festgehaltene Menschen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sklavenhändler versenkt
vom 09.06.2020 -
Zulauf für Kritiker
vom 09.06.2020 -
Solidarität verinnerlicht
vom 09.06.2020 -
Nicht reformierbar
vom 09.06.2020 -
Faschisten provozieren
vom 09.06.2020