Bund plant Studie zu »Racial Profiling«
Berlin. Die Bundesregierung plant eine Studie zu »Racial Profiling« bei der Polizei. Das teilten Sprecher des Innen- und des Justizministeriums am Donnerstag in Berlin mit. Man befinde sich »derzeit in der konzeptionellen Entwicklung«, sagte ein Sprecher des Innenressorts der Welt vom Donnerstag. Der Begriff bezeichnet die anlasslose Kontrolle von Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Haarfarbe oder anderer äußerer Merkmale. Eine solche Studie habe auch die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz in ihrem aktuellen Bericht über Deutschland empfohlen. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Stilles Gedenken
vom 12.06.2020 -
Amtliche Ahnungslosigkeit
vom 12.06.2020 -
Zeuge belastet »Mitläufer«
vom 12.06.2020 -
Kranich wird Raubvogel
vom 12.06.2020 -
BRD will Wasserstoffmacht sein
vom 12.06.2020 -
»Es saßen die Falschen auf der Anklagebank«
vom 12.06.2020