Coronavirus in Italien seit Dezember aktiv
Rom. Das Coronavirus ist in Italien offenbar schon viel länger aktiv als bislang angenommen. Genetische Spuren des Erregers SARS-CoV-2 seien in Abwässern der beiden norditalienischen Großstädte Mailand und Turin vom Dezember sowie in Abwässern aus Bologna vom Januar nachgewiesen worden, heißt es in einer Stellungnahme des nationalen Gesundheitsinstituts ISS, die AFP am Freitag vorlag. Offiziell festgestellt worden war der Coronavirusausbruch in Italien erst Mitte Februar. Für die ISS-Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sklavenhalter angeprangert
vom 20.06.2020 -
Präsident lässt wählen
vom 20.06.2020 -
Keine Hemmungen mehr
vom 20.06.2020 -
Kopfgeld auf Guerilleros
vom 20.06.2020 -
Legendärer Rebell
vom 20.06.2020