Huawei: China für Tausch von Inhaftierten
Beijing. Im Fall zweier in China wegen Spionagevorwürfen angeklagter Kanadier hat die Regierung in Beijing einen möglichen Handel in Aussicht gestellt. Michael Kovrig und Michael Spavor würden davon profitieren, wenn die Finanzchefin des chinesischen Telekommunikationsunternehmens Huawei, Meng Wanzhou, freigelassen und nach China zurückgeschickt werde, sagte Außenministeriumssprecher Zhao Lijian am Mittwoch. Der ehemaliger Diplomat Kovrig und der Geschäftsmann Spavor waren im Dezember 2018 in China inhaftiert und wegen Spionagevorwürfen angeklagt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Friends of Sudan«
vom 26.06.2020 -
Duda vorgeführt
vom 26.06.2020 -
Krieg im Krieg
vom 26.06.2020 -
Abstimmung angelaufen
vom 26.06.2020 -
Grätsche aus Den Haag
vom 26.06.2020