Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.07.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wo aber die Gefahr ist, wächst das Rettende auch«. Bo(o)tschaften für eine Kultur des Friedens: Mit einer Aktion Rettungsboot auf dem Neckar, u. a. mit Musik von Konstantin Wecker und dem Theodorakis-Ensemble. Samstag, 18.7., 12 Uhr Neckarbrücke, Platanenallee, Tübingen. Info: kulturdesfriedens.de

»US-Africom und US-Eucom schließen!« Die beiden Kommandozentralen sind Drehscheiben für den weltweiten Drohnenkrieg und NATO-Kriegsmanöver. Protestkundgebung, Samstag, 18.7., 17 Uhr, Plieninger Str. 289, Stuttgart. Info: kulturdesfriedens.de

»Alle fürs Klima!«Aktionswochenende für die Umsetzung der UN-Klimaziele: Demonstration, Samstag, 18.7., 15 Uhr, Odeonsplatz, München. Menschenkette, Sonntag, 19.7., 17 Uhr, am Sendlinger Tor, München. Aufrufer: »Parents For Future« München

»Geheimes Karlshorst«. Führung und Kiezspaziergang durch das ehemalige sowjetische Sperrgebiet. Sonntag, 19.7., 11 Uhr Museumsführung »Die Kapitulation am 8./9. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst«, 15 Uhr Spaziergang. Bitte Anmeldung unter: kontakt@museum-karlshorst.de oder 030 / 50 15 08 10. Teilnahmebetrag: 3/2 Euro. Veranstalter: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst

»Acht Jahre Rojava-Revolution!« Demo gegen Rassismus und Faschismus, Sonntag, 19.7., 16 Uhr, Hermannplatz, Berlin. Info: iwspace.de/event/demo-8-jahre-rojava-revolution/

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton