Flughäfen wollen 400 Stellen streichen
Schönefeld. Nach dem Einbruch des Luftverkehrs in der Coronakrise will die Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft Hunderte Stellen streichen. Sowohl in der Verwaltung, im Betrieb und der Abfertigung müsse »erheblich gespart« werden, heißt es in einem Mitarbeiterbrief vom Mittwoch, der dpa vorliegt. »Nach unserer Einschätzung geht es um einen Abbau von 400 Stellen in den nächsten Jahren«, schreiben Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup und Personalchef Michael Halberstadt. Derzeit hat das staatliche Unternehmen rund 2.170 Stellen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Manager in Handschellen
vom 23.07.2020 -
Subventionen für die Großen
vom 23.07.2020