Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.07.2020, Seite 11 / Feuilleton
Pop

Green and Blues

Der britische Gitarrist und Mitgründer der Band Fleetwood Mac, Peter Green, ist tot. Er sei friedlich im Schlaf im Alter von 73 Jahren gestorben, teilten Familienmitglieder am Samstag in einer offiziellen Stellungnahme mit. Green kam am 29. Oktober 1946 als Peter Allen Greenbaum in London zur Welt, er war das jüngste von vier Kindern einer jüdischen Familie. Seine ersten musikalischen Erfolge hatte er 1966 als Eric Claptons Ersatz bei John Mayalls Bluesbreakers. Gemeinsam mit Schlagzeuger Mick Fleetwood gründete er 1967 in London Fleetwood Mac und schrieb z. B. deren Songs »Black Magic Woman« (später ein Welthit für Carlos Santana), »Albatross«, »Oh Well« und »Man of the World«. Green verließ die Band schon 1970 wieder. Auslöser war womöglich auch ein traumatischer LSD-Trip bei einem Besuch in der Münchner »Highfishkommune« von Rainer Langhans. Der Blues-Rock-Gitarrist hatte lange Zeit psychische Probleme. Seine Familie kündigte eine weitere Stellungnahme für die kommenden Tagen an. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton