Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.08.2020, Seite 4 / Inland

Coronakontaktdaten: Nutzung verteidigt

Berlin. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Kritik an der Praxis der Polizei zurückgewiesen, Coronakontaktdaten für Ermittlungszwecke zu nutzen. Die Gästelisten aus Restaurants könnten »im Einzelfall wichtige Ermittlungsansätze liefern«, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Er könne »die Kritik nicht nachvollziehen«. Gaststätten sind verpflichtet, persönliche Daten ihrer Gäste zu sammeln, damit die Gesundheitsämter mit deren Hilfe im Falle einer Covid-19-Erkrankung weitere potentiell infizierte Personen identifizieren können. Vorfälle in mehreren Bundesländern, bei denen die Polizei die Gästedaten auch zur Strafverfolgung nutzte, haben eine Diskussion über diese Praxis ausgelöst. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.