Thyssen-Krupp: Verkauf von Aufzugssparte
Essen. Der Stahl- und Industriekonzern Thyssen-Krupp hat sich endgültig von seiner ertragsstarken Aufzugssparte getrennt. Der Verkauf an ein Investorenkonsortium sei abgeschlossen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Mit den Einnahmen von 17,2 Milliarden Euro will der Konzern Schulden abbauen, Pensionsverpflichtungen absichern und zu Lasten von Beschäftigten umstrukturieren. Der Verkauf sei im Interesse der gesamten Unternehmensgruppe »unabdingbar«, behauptete Vorstandschefin Martina Merz der Mitteilung zufolge. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Alstom übernimmt Bombardier-Zugsparte
vom 01.08.2020 -
»Wollen Gegenpol zu kapitalistischem Alltag setzen«
vom 01.08.2020 -
Sarrazin ist raus
vom 01.08.2020 -
Gegen Coronaregeln und rote Gefahr
vom 01.08.2020 -
Kranke Kinder in Not
vom 01.08.2020 -
Kein Verlass auf Senat
vom 01.08.2020 -
»Die Gefahr für unsere Demokratie kommt von rechts«
vom 01.08.2020