Staatliche Förderung für E-Autos gefragt
Berlin. Die finanzielle Förderung zum Kauf von Elektroautos wurde im Juli so stark nachgefragt wie noch nie seit ihrer Einführung Mitte 2016. Im abgelaufenen Monat wurden 19.993 Anträge auf die sogenannte Innovationsprämie gestellt, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Insgesamt wurden dieses Jahr bis Ende Juli damit 69.606 Anträge gestellt – fast 79 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019. Im Rahmen des jüngsten Konjunkturprogramms zur Bewältigung der Coronakrise wurde der staatliche Anteil bei der Förderung verdoppelt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ihre Präsenz bedeutet, die Lage zu destabilisieren«
vom 04.08.2020 -
Rüstungsexporte trotz Stopps
vom 04.08.2020 -
Grundrecht unter Beschuss
vom 04.08.2020 -
Debatte nach Neonaziangriff in Erfurt
vom 04.08.2020 -
Unterricht auf Distanz
vom 04.08.2020 -
BAföG auf Allzeittief
vom 04.08.2020