Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.08.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Spuren – Die Opfer des NSU«. Dokumentarfilm (2019) von Aysun Bademsoy, im Rahmen des »Edelweißpiratenfestivals 2020«, Anschließend Gespräch: Sandra Franz und Sabine Reimann mit Caro Baum. Freiluftfilmabend, bei schlechtem Wetter in der Halle. Heute, 12.8., 20.30 Uhr, »Zakk«-Hof, Einlass ab 19.30 Uhr über Pinienstr. 5, Düsseldorf. Veranstalter: VVN-BdA Düsseldorf, Zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation

»Mietendeckel – Wird die Atempause genutzt?« Onlinevortrag und -diskussion mit Andrej Holm (Stadtsoziologe, HU Berlin) und Sebastian Gerhardt (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik) über notwendige wohnungspolitische Maßnahmen. Donnerstag, 13.8., 19 Uhr, Livestream, alle Infos: bmgev.de. Veranstalter: Berliner Mietergemeinschaft e. V.

»Die Kuckucks«. Defa-Spielfilm (1949), Filmreihe »75 Jahre Befreiung und die Folgen im Defa-Film«, Streaming und Filmgespräch (kann vor oder nach dem Film angeschaut werden). Donnerstag, 13.8., 19 Uhr, Zugang auf: https://kurzelinks.de/kuckucks . Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

»Vom ›Kleinen‹ zum Großen? Rechte Politik auf lokaler Ebene«. Livesendung über die Kommunalwahlantritte von AfD, Die Rechte und NPD in NRW. Donnerstag, 13.8., 20 Uhr, radio.nrdpl.org/live. Veranstalter: Radio Nordpol

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton