Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.08.2020, Seite 2 / Ausland

Japan erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs

Tokio. Japan hat am Samstag des 75. Jahrestags der Kapitulation und damit des Endes des Zweiten Weltkriegs in Asien gedacht. Bei einer zentralen Gedenkzeremonie sprach Kaiser Naruhito von »tiefer Reue« angesichts der japanischen Kriegsverbrechen. Premierminister Shinzo Abe, der auf eine Überarbeitung der Nachkriegsverfassung hinarbeitet, bezog sich in seiner Rede nicht auf die Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg. Unterdessen besuchten vier Minister den Yasukuni-Schrein in Tokio, in dem auch verurteilte Kriegsverbrecher geehrt werden. Der Schrein wird in Ländern, die während des Zweiten Weltkriegs unter Japan gelitten hatten, als Symbol des Militarismus gesehen. (AFP/dpa/Xinhua/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland