»Privacy Shield«: BRD-Firmen droht Bußgeld
Stuttgart. Im Fall der gekippten EU-US-Datenschutzvereinbarung »Privacy Shield« hält der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink Bußgeld für deutsche Unternehmen für möglich. Die Aufsichtsbehörden versuchten derzeit, einen Ausweg aus einer »nahezu unlösbaren Situation« zu finden, sagte Brink dem Handelsblatt (Freitagausgabe). Andernfalls müsse jedes deutsche Unternehmen geprüft und mit Bußgeld belegt werden, wenn es seine Infrastruktur auf US-Datenverarbeiter aufgebaut habe. Der Europäische Gerichtshof hatte »Privacy Shield« Mitte Juli für nichtig erklärt. In der Vereinbarung wurde geregelt, dass Unternehmen personenbezogene Daten unter bestimmten Schutzvorkehrungen aus der EU in die USA übermitteln dürfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mitbestimmung unter Feuer
vom 22.08.2020 -
Apple und Autos
vom 22.08.2020