Sparkassen setzen auf Apple Pay
Berlin. Sparkassen forcieren das bargeldlose Zahlen und verbinden ihre Kunden mit dem Dienst des US-Konzerngiganten Apple, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am Dienstag mitteilte. Rund 46 Millionen Sparkassen-Cards (»EC-Karte«) könnten jetzt Apple Pay nutzen.
»Mit der Integration der Girocard in Apple Pay leisten die Sparkassen einen entscheidenden Beitrag dazu, dass sich das mobile Bezahlen hierzulande rasch durchsetzt«, verkündete DSGV-Präsident Helmut Schleweis. Laut DSGV wurden im vergangenen Jahr zwei Drittel des bargeldlos bezahlten Einzelhandelsumsatzes über das Girocard-System abgewickelt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kleines Corona-Kompendium
vom 26.08.2020 -
Kitaqualität weiter mangelhaft
vom 26.08.2020 -
Kritik an Vorstoß zu Quarantänepflicht
vom 26.08.2020 -
Bettkasten voller Waffen
vom 26.08.2020 -
Zuviel getrunken
vom 26.08.2020 -
Weg mit dem »Profitzwang«
vom 26.08.2020 -
»Wir erinnern sie an ihre Programmatik«
vom 26.08.2020