Polizei: 2020 Dutzende Verdachtsfälle
Berlin. Bei der Polizei hat es im ersten Halbjahr mindestens 40 neue »Extremismusverdachtsfälle« gegeben. Das geht aus einer Umfrage der dpa bei den Innenministerien von Bund und Ländern hervor, die sie am Sonnabend veröffentlichte. Meist ging es dabei um mutmaßliche rechte Umtriebe. Die meisten Fälle registrierte demnach das hessische Innenministerium. Gegen insgesamt 17 Polizeibedienstete wird dort mittlerweile strafrechtlich ermittelt. Die Betroffenen dürfen derzeit ihren Dienst nicht versehen. Bei der sächsischen Polizei wurden zwischen Januar und Juni sechs Verdachtsfälle bekannt. Sachsen-Anhalt zeigte fünf Polizisten wegen »Extremismusverdachts« an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Sauberes Früchtchen
vom 26.08.2020 -
Geständnis nach Angriff auf Synagoge
vom 26.08.2020