Emirate beenden Boykott Israels
Dubai. Zwei Wochen nach ihrer diplomatischen Annäherung an Israel haben die Vereinigten Arabischen Emirate den Boykott Israels aufgehoben. Wie die amtliche Nachrichtenagentur WAM am Samstag berichtete, wurde das 1972 eingeführte Gesetz zum Israel-Boykott durch ein Präsidialdekret außer Kraft gesetzt. Damit sei der Handel mit israelischen Waren sowie ihr Besitz ab sofort erlaubt. Israel und die Emirate hatten Mitte August die »Normalisierung« ihrer Beziehungen verkündet. Die Vereinbarung war unter Vermittlung Washingtons zustande gekommen und soll demnächst im Weißen Haus unterzeichnet werden.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Dialog ist der einzige Ausweg in dieser Situation«
vom 31.08.2020 -
Opposition demonstriert erneut
vom 31.08.2020 -
An vorderster Front
vom 31.08.2020 -
Keine Freunde der Schwarzen
vom 31.08.2020 -
Erdogans Kriegsgeschrei
vom 31.08.2020 -
Machtwechsel in Tokio
vom 31.08.2020