Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.09.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Zukunft der Erinnerung – Erinnern. Mahnen. Widerstehen.« Gedenken und Diskussion an der Gedenkstätte Seelow anlässlich des Weltfriedenstages. Heute, 1.9., 16 Uhr, Gedenkstätte Seelower Höhen, Küstriner Straße 28, Seelow. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Antikriegstag 2020 – Nie wieder Krieg!« Demonstration und Kundgebung anlässlich des Antikriegstages. Heute, 1.9., 16.30 Uhr, Hiroshima-Nagasaki-Platz, Darmstadt. Info: www.antikriegstag-darmstadt.de

»Frieden und Investitionen in die Zukunft statt Aufrüstung und Krieg!« Gedenkveranstaltung anlässlich des Antikriegstages. Heute, 1.9., 18 Uhr, Platz der Einheit, Potsdam. Veranstalter: www.friedenskoordination-potsdam.org

»Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Statt Aufrüstung und Waffenexporten: In das Leben und die Zukunft investieren«.Veranstaltung zum Antikriegstag mit Andreas Zumach (Journalist) und Jürgen Grässlin (DFG-VK) Heute, 1.9., 18.30 Uhr, Aula, Albertus-Magnus-Platz, Köln. Veranstalter: AK Zivilklausel, Uni Köln

»Vergesst nicht unseren Kampf!«. Vorführung des Films von Christian Carlsen vor dem Hintergrund der Einweihung des »Denkmals für die polnischen BefreierInnen« am 1. September an der TU Berlin. Heute, 1.9., 18.30 Uhr, »Lichtblick-Kino«, Kastanienallee 77, Berlin, Eintrittspreis: 7 Euro. Veranstalter: VVN-BdA Berlin u. a.

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton