»Sea-Watch 4« darf Sizilien anlaufen
Rom. Italien hat dem deutschen Rettungsschiff »Sea-Watch 4« nach tagelangem Warten die Erlaubnis gegeben, 353 Bootsflüchtlinge nach Sizilien zu bringen. Das private Hilfsschiff dürfe Palermo als »sicheren Hafen« anlaufen, teilte die Organisation am Dienstag auf Twitter mit. Wie eine Sprecherin sagte, wird die »Sea-Watch 4« voraussichtlich am Mittwoch dort ankommen. Die Menschen würden auf ein italienisches Quarantäneschiff gebracht. Der Hafen sei dem Schiff »am elften Tag nach der ersten Rettung« zugewiesen worden, schrieben die Betreiber. Am Wochenende hatte die »Sea-Watch 4« zudem rund 150 Menschen vom Rettungsschiff »Louise Michel« übernommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Waffenstillstand verkündet
vom 02.09.2020 -
EU-Mann in Beirut
vom 02.09.2020 -
Leugnung auf britisch
vom 02.09.2020 -
Vietnam feiert
vom 02.09.2020 -
Auf Konfrontationskurs
vom 02.09.2020