Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.09.2020, Seite 11 / Feuilleton

Koloniales Raubgut

Das Ethnologische Museum Berlin gibt zwei mumifizierte Köpfe aus seiner Sammlung an Neuseeland zurück, wie es am Mittwoch mitteilte. Die im Gesicht tätowierten Maori-Männerköpfe (Toi moko) befanden sich seit 1879 bzw. 1905 im Besitz des Berliner Museums. Im vergangenen Herbst forderte das neuseeländische Nationalmuseum Te Papa Tongarewa in Wellington die Rückgabe. Tätowierte Maori-Köpfe wurden während der Kolonialzeit zu Objekten europäischer Sammler. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden auch Sklaven und Kriegsgefangene tätowiert und getötet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.