Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 03.09.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kunst trotz(t) Corona«. Konzert mit Maryaka (Singer-Songwriterin), Morykz (Rapper), schwarz/rot Atemgold 09 (Blaskapelle). Special Guest: der Förderpreisträger für junge Künstler der Stadt Herne von 1986. Freitag, 4.9., 18 Uhr, Am Buschmannshof (FGZ Wanne), Herne. Veranstalter: Die Linke KV Herne

»Feministische Wohngeschichten«. Film und Gespräch mit den Regisseurinnen Cristina Perincioli und Angelika Levi zum Thema Kreuzberger Mieterinnenproteste damals und heute. Freitag, 4.9., 19 Uhr, Alpha nova/Galerie futura, Am Flutgraben 3, Berlin-Treptow. Info: kurzelinks.de/Wochengeschichten

»Extrem unbrauchbar«. Buchvorstellung und Podiumsdiskussion über die Kriminalisierung der Klimaschutzbewegung durch den Verfassungsschutz. Freitag, 4.9., 19.30 Uhr, Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, München. Info: kurzelinks.de/endegelaende

»Antikriegstag 2020 in Eschwege«. Menschenkette und Kundgebung gegen Krieg. Mit Reiner Braun (International Peace Bureau). Samstag, 5.9., 11 Uhr, Hospitalplatz, Eschwege. Veranstalter: Friedensforum Werra-Meißner u. a.

»Nimm’s von den Pflaumen im Herbste«.Balladenabend mit Brecht-Klassikern, inszeniert von Theater 89. Samstag, 5.9., 17 Uhr, Brecht-Weigel-Haus (im Garten), Bertolt-Brecht-Str. 30, Buckow. Eintritt: 12/10 Euro. Reservierungen: villa@brechtweigelhaus.de. Veranstalter: Brecht-Weigel-Haus

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.