Deutsche Industrie weiter unter Vorkrisenniveau
Wiesbaden. Deutschlands Industrie hat im Juli wieder etwas mehr Aufträge verzeichnet als im Juni – das Niveau blieb aber deutlich unter dem von vor Beginn der Coronakrise. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden teilte am Freitag mit, der Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe sei von Juni bis Juli nach vorläufigen Angaben um 2,8 Prozent gestiegen. Im Vergleich zu Februar, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen durch die Coronapandemie, lag der Auftragseingang demnach saison- und kalenderbereinigt um 8,2 Prozent niedriger. In der Automobilindustrie stieg der Auftragseingang von Juni bis Juli demnach aber um 8,5 Prozent. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kleiner Plan für Frankreich
vom 05.09.2020 -
Antiamerikanischer Stoßtrupp
vom 05.09.2020