Gesetzentwurf: Kandidaten online aufstellen
Berlin. CDU/CSU und SPD haben sich vor dem Hintergrund der Coronapandemie auf Änderungen im Bundeswahlgesetz verständigt. Ziel ist, dass Bundestagskandidaten auch online aufgestellt werden können. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen hervor, der an diesem Donnerstag in erster Lesung in den Bundestag eingebracht werden soll. Die jüngsten Erfahrungen zeigten, »dass Situationen möglich sind, in denen die Durchführung von Versammlungen zur Kandidatenaufstellung« nicht möglich sei, heißt es in dem Gesetzentwurf. Nach geltender Rechtslage können Bundestagskandidaten nur in Präsenzveranstaltungen bestimmt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Intensive Mobilisierung
vom 07.09.2020 -
Gedenken an erstes »NSU«-Opfer
vom 07.09.2020 -
Offensiv und eskalierend
vom 07.09.2020 -
Geschäfte beenden
vom 07.09.2020 -
Pflegekräften reicht es
vom 07.09.2020 -
Ringen um Staatsknete
vom 07.09.2020 -
»Niemand will diese Anlagen in der Nähe haben«
vom 07.09.2020