Justizministerin kandidiert nicht mehr
Heppenheim. Die aus Südhessen stammende Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) wird im kommenden Jahr nicht mehr als Kandidatin bei der Bundestagswahl antreten. Das teilte der SPD-Unterbezirk Bergstraße auf seiner Internetseite mit. Lambrecht war 1998 zum ersten Mal für den Wahlkreis Bergstraße als Abgeordnete in den Bundestag gewählt worden. Seit Juni 2019 ist sie Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz. Es gehe bei der Entscheidung nur um die Bundestagskandidatur, sagte eine Sprecherin Lambrechts am Montag. Bundesminister müssen nicht zwingend Mitglied des Bundestages sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Streit um Agrarfabriken
vom 08.09.2020 -
»Nicht nur im Mittelmeer sterben Tausende«
vom 08.09.2020 -
Symbolisch
vom 08.09.2020 -
Nur neugierig gewesen
vom 08.09.2020 -
Amt bescheinigt Rechten Rekordstärke
vom 08.09.2020 -
Fragiler Burgfrieden
vom 08.09.2020 -
Geförderte Abzocke
vom 08.09.2020 -
»Der ländliche Raum wird immer wieder vergessen«
vom 08.09.2020