Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.09.2020, Seite 10 / Feuilleton
Geschichte

Geschwiegen

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma unterstützt die Umbenennung der Pacelliallee in Berlin, wie die Organisation am Mittwoch mitteilte. Begründet wird dies mit dem Schweigen von Eugenio Pacelli (1876–1958), dem späteren Papst Pius XII., zum Holocaust und zum Mord an den Sinti und Roma. Die Initiative, die Straße im Orsteil Dahlem statt dessen nach der früheren israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir (1898–1978) zu benennen, geht auf die Historiker Julien Reitzenstein und Ralf Balke zurück. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antisemitismus, hatte seine Unterstützung für das Vorhaben bereits am Samstag signalisiert. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Peter Gorenflos, Berlin: Höchste Zeit Die Initiative zur Umbenennung der Pacelliallee ist begrüßenswert und überfällig. Pacelli war nicht nur an vorderster Stelle für das Reichskonkordat verantwortlich, durch welches Hitler international ...

Mehr aus: Feuilleton