Volkswagen zahlt an Opfer der Junta Brasiliens
Wolfsburg. Volkswagen entschädigt Opfer des früheren Militärregimes in Brasilien. Nach Angaben des Konzerns wurde mit den brasilianischen Behörden nun ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Demnach sollen ehemalige VW-Mitarbeiter, die während der Diktatur von 1964 bis 1985 Menschenrechtsverletzungen erlitten haben, Schadenersatz erhalten, umgerechnet sollen rund 2,6 Millionen Euro ausgezahlt werden. Eine Studie der Universität Bielefeld hatte ergeben, dass an brasilianischen Standorten Oppositionsaktivitäten von Beschäftigten überwacht und auch die Verhaftung von mindestens sieben Mitarbeitern organisiert wurde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Attacke gegen »Nikola«
vom 25.09.2020 -
Europas Regeln für Kryptowährungen
vom 25.09.2020