Mehr Kurzarbeitergeld eher bei Tarifbindung
Nürnberg. Kurzarbeiter haben während der Coronakrise deutlich häufiger aufgestocktes Kurzarbeitergeld seitens des Unternehmens erhalten, wenn dieses tarifgebunden ist. Das teilten Wissenschaftler nach einer Studie des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch mit. Insgesamt hätten im Juni auf dem Höhepunkt der Kurzarbeit knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) eine Aufstockung vom sogenannten Arbeitgeber erhalten. In Betrieben mit Tarifbindung seien es aber 58 Prozent gewesen, in Unternehmen ohne Tarifbindung nur 34 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
jW Exklusiv: Tätliche Angriffe vor »Liebig 34« ausschließlich von »Sicherheitsleuten«
vom 15.10.2020 -
»Durchsuchung war nicht verhältnismäßig«
vom 15.10.2020 -
Widerstand im Autoland
vom 15.10.2020 -
Warnung vor »Kontrollverlust«
vom 15.10.2020 -
Überwachung aus der Luft
vom 15.10.2020 -
Bürgernahe Justiz
vom 15.10.2020 -
Offensive der Bosse
vom 15.10.2020 -
»Die Lage der Gewerkschaften ist objektiv schwierig«
vom 15.10.2020