Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.10.2020, Seite 15 / Feminismus

Bahn will über Frauenförderung reden

Berlin. Gesetzespläne für eine Frauenquote in Unternehmensvorständen stoßen auf Skepsis beim größten deutschen Staatskonzern. Die Deutsche Bahn bekenne sich ausdrücklich zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern und damit zu der Initiative der Bundesregierung, sagte eine Sprecherin am Freitag vergangener Woche. Aber: »Die Deutsche Bahn hält neue bürokratische Hürden und dadurch entstehende Wettbewerbsnachteile für nicht zielführend«. Um eine einvernehmliche Lösung zu erarbeiten, sei man in einem engen Austausch mit den verantwortlichen Ministerien. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisierte die Haltung der Deutschen Bahn. Frauen begünstigten die Wettbewerbsfähigkeit, sagte Cosima Ingenschay, EVG-Vorstandsmitglied und -Bundesgeschäftsführerin, der Wochenendausgabe der Rheinischen Post. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus