Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 26.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kubas Gesundheitswesen in Pandemie- und Blockadezeiten«. Vortrag von Klaus Piel (Arzt, Vorsitzender der Humanitären Cuba-Hilfe e. V., Bochum) über nationale und internationale Strategien und Aufgaben der ­Solibewegung. Heute, 26.10., 19.30 Uhr, ZAKK, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba (Düsseldorf)

»Nazis in der Bundeswehr: Schattenarmee oder Spinnertruppe?« Vortrag und Diskussion mit Sebastian Wehrhahn (wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Martina Renner, Die Linke). Dienstag, 27.10., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.

»Vernetzt und verkauft? – Die Schattenseiten des digitalen Kapitalismus und soziale Alternativen«. Vortrag und Diskussion mit Werner Rätz (Politikwissenschaftler, Bonn). Dienstag, 27.10., 19.30 Uhr, Kulturwerkstatt (Cafeteria), Bahnhofstr. 64. Paderborn. Veranstalter: Linkes Forum Paderborn

»Digitale Mitbestimmung und Beteiligung«. Onlinediskussion mit Andreas Nitsche (Interaktive Demokratie e. V.), Ferdinand Nehm (Institut für Partizipatives Gestalten, Oldenburg/Stadtwerkstatt Berlin), Martin Delius (Netzpolitiker) u. a., Moderation: Holger Klemm. Mittwoch, 28.10., 19 Uhr, Teilnahmelink nach Anmeldung: https://kurzelinks.de/mitbestimmung. Veranstalter: »Helle Panke« e. V.

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton