Frankreich dehnt Ausgangssperre aus und stellt neue Corona-App vor

Paris. Frankreich dehnt die nächtliche Ausgangssperre auf rund zwei Drittel der Einwohnerinnen und Einwohner des Landes aus. Insgesamt seien ab Sonnabend 46 Millionen Menschen davon betroffen, sagte Frankreichs Premier Jean Castex am Donnerstag. Die Ausgangssperre gelte dann in 54 Départements und dem französischen Überseegebiet Französisch-Polynesien. »Die Situation ist ernst, sie ist ernst in Europa, sie ist ernst in Frankreich«, warnte Castex und drohte zugleich mit noch schärferen Maßnahmen. Am Wochenende wurden binnen 24 Stunden 32.000 Neuinfektionen gemeldet – ein neuer Spitzenwert.
In Frankreich leben knapp 67 Millionen Menschen. Bisher gilt bereits eine nächtliche Ausgangssperre im Großraum Paris und acht weiteren Metropolen. Ohne triftigen Grund dürfen sich Menschen dort seit dem Wochenende zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens nicht auf der Straße aufhalten. Es sei noch zu früh, um die Auswirkungen der Ausgangssperre dort zu bewerten, sagte Castex. Frankreich stellte am Donnerstag außerdem seine neue Anti-Corona-App »TousAntiCovid« vor. Die Vorgängerversion »StopCovid« war ein Flop. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gewerkschafter im Kampf
vom 23.10.2020 -
London macht dicht
vom 23.10.2020 -
Abtreibungsverbot durchgesetzt
vom 23.10.2020 -
Geld statt Applaus
vom 23.10.2020 -
Den Haag setzt hohe Hürden
vom 23.10.2020