Untersuchungsausschuss vernimmt Stahlknecht
Magdeburg. Als Konsequenz aus dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle vom 9.10.2019 hat Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) versprochen, Polizeibeamte besser im Opferschutz und in interkultureller Kompetenz ausbilden zu lassen. Damit reagiere das Land auf die Kritik von Überlebenden aus der Synagoge, sagte Stahlknecht am Mittwoch im Untersuchungsausschuss des Landtags zu dem Attentat. Überlebende hatten zuvor unsensibles, teils respektloses Verhalten der Polizisten beklagt. Stahlknecht sprach von »Anspannung« und »Stress«, unter dem die Beamten gestanden hätten.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir fordern einen sofortigen Abschiebestopp«
vom 29.10.2020 -
Vorerst gestoppt
vom 29.10.2020 -
Umweltbewegung gegen Grüne
vom 29.10.2020 -
An Schräubchen gedreht
vom 29.10.2020 -
Werften fehlen Aufträge
vom 29.10.2020 -
»Wollen niemanden in seiner Mobilität einschränken«
vom 29.10.2020