Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Der NSU-Komplex und die Wissenschaft«. Onlinevortrag von Çagri Kahveci (Soziologe, Mitherausgeber des Buches »Den NSU-Komplex analysieren. Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft«), Reihe: »Rechter Terror und institutioneller Rassismus«. Freitag, 30.10., 17 Uhr, Live über Zoom: kurzelinks.de/nsu. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Rheinland-Pfalz)

»Una vita intera. Memorie di un operaio internazionalista«. Buchvorstellung mit dem Autoren David Cacchione, Manager der italienischen Punk-Band »Banda Bassotti«. Freitag, 30.10., 18 Uhr, Oblomov Kreuzkoelln, Lenaustr. 7, Berlin. Veranstalter: »Oblomov Kreuzkoelln«

»Rewitching Europe«. Vortrag und Diskussion (engl./dt.) mit der britischen Schauspielerin und Musikerin Riah Knight. Welches Wissen und welche Praktiken gingen während der »Hexen«-Verfolgung verloren, die insbesondere für die Armen Heilung und Rat hätten sein können? Freitag, 30.10., 18 Uhr, UJZ Karlshorst, Hönower Str. 30, Berlin. Veranstalter: UJZ Karlshorst – Selbstverwaltetes Jugendzentrum

»Vom Bauernkrieg zum Pflegenotstand«. Stadtführung mit Rüdiger Binkle, mit gewerkschaftlichem Bezug auf die Rolle der arbeitenden Menschen bei der Entwicklung der Stadt Freiburg. Sonnabend, 31.10., 15 Uhr, Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Holzmarkt, Freiburg. Veranstalter: DGB-Stadtverband Freiburg

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton